Mit Herz fürs Haff: Gemeinsam für eine starke Tourismusregion

Der Tourismusverein Stettiner Haff traf sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung im KULTurSPEICHER des Seebades Ueckermünde. In gemütlicher und historischer Atmosphäre kamen Mitglieder und Gäste ins Gespräch und genossen die herzliche Stimmung – auch bei einem kleinen herbstlichen Büfett, liebevoll zubereitet vom Speicher-Team.
Der Verein zählt inzwischen 100 Mitglieder, darunter drei Ehrenmitglieder. Mit Dank und Respekt wurde des langjährigen Mitglieds Manfred Hauk gedacht, der im Februar verstorben ist. Über drei Jahrzehnte engagierte er sich mit Leidenschaft für die Region.
„Unsere Region hat Tradition, Individualität und Charme – das wollen wir nicht nur bewahren, sondern weiterentwickeln,“ betonte Vereinsvorsitzende Uta Sommer in ihrer Ansprache. „Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.“ Ein besonderer Dank gilt dabei der Stadt Ueckermünde, die den Verein seit vielen Jahren besonders unterstützt.
Ziel des Vereins bleibt es, die Tourismusregion Stettiner Haff gemeinsam zu stärken. Dafür arbeiten Städte und Gemeinden wie Ueckermünde, Altwarp, Eggesin, Torgelow, Pasewalk und Mönkebude eng zusammen. Besonders sichtbar wurde das bei Projekten wie der neuen Radtour Altwarp–Ueckermünde.

Auch online hat sich viel getan: Über das Buchungsportal des Vereins können Gäste Unterkünfte und Freizeitangebote bequem von zu Hause aus reservieren. Rund 3.000 Besucher monatlich informieren sich auf der Internetseite über Veranstaltungen, Ausflüge oder Stadtführungen. Ein großes Dankeschön geht an alle Partner, die diese Angebote mittragen.
Der beliebte Urlaubskatalog wurde trotz steigender Druckkosten neu aufgelegt – diesmal kompakt auf 24 Seiten. Er liegt in der Region aus, kann bestellt werden und ist auch an den Auslagestellen an der A 20 erhältlich.
„Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Region – ob online, auf Messen oder direkt vor Ort. Das zeigt, dass das Stettiner Haff immer mehr Menschen begeistert,“ sagte Uta Sommer.
Messen bleiben ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit: Kürzlich erst präsentierte sich das Stettiner Haff in Erfurt gemeinsam mit der Stadt und dem Tourismusverband Vorpommern. Die Nachfrage nach naturnahem Urlaub, Rad- und Familienangeboten war groß.
Ein weiteres Highlight war ein Fotoworkshop für Vermieter, auf Initiative des Vereins. Die Teilnehmer lernten von Judith Käfert (Localtour), wie gute Bilder Emotionen wecken und Gäste ansprechen.
„Unser Zusammenhalt in der Region erfüllt uns mit Freude und Zuversicht. Gemeinsam können wir viel erreichen – mit Herz, Engagement und Leidenschaft für unsere wunderbare Heimat,“ so die Vereinsvorsitzende abschließend.